10% RABATT BEI NEWSLETTERANMELDUNG
KOSTENLOSER VERSAND ÜBER 200€ IN DE
KOSTENLOSER UMTAUSCH

DIE WICHTIGSTE UND ZUGLEICH HERAUSFORDERNDSTE
SCHNITTSTELLE ZUM RAD IST DAS SITZEN

Wir betrachten diese Schnittstelle ganzheitlich: Mensch, Maschine und Equipment. Nur wenn alle Rädchen ineinandergreifen ist komfortables Sitzen möglich. Das ist unsere Passion.

Mit Sattel und Hose erstellen wir perfekte Produkte für die Schnittstelle zum Rad; und wollen hier das Know-How vermitteln, wie exzellentes Sitzen funktioniert.

In verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln, mal sehr technisch, mal unterhaltsam, beleuchten wir die zentrale Schnittstelle zum Rad. Unser Blog ist im Aufbau, neue Einträge entstehen regelmäßig - wer immer up to date sein will abonniert am besten unseren Newsletter.

WIEVIEL MUSS EINE RADHOSE KOSTEN?

Die Spanne bei Radhosenpreisen ist mittlerweile gigantisch. So gibt es im Frühjahr beim Discounter schon mal was für 20 Euro und gleichzeitig rufen etablierte Hersteller für ihre Topmodelle inzwischen mehr als 300 Euro auf. Warum das so ist, wie sich die Kosten bei Radhosen zusammensetzen und warum es sich lohnt ein paar Euro mehr zu investieren, erfährst Du in diesem Beitrag.

WELCHE HOSE BEI WELCHER TEMPERATUR?

Wie unsere normale Kleidung ändert sich auch die Radbekleidung im Laufe des Jahres. Die Temperatur ist ein guter Anhaltspunkt für die Wahl der passenden Kleidung im allgemeinen und Radhosen im Speziellen. Damit ist es aber noch nicht getan, welche weiteren Faktoren die Hosenwahl beeinflussen und welche Tipps wir für jede Jahreszeit parat haben, erfährst Du in diesem Beitrag.

WAS IST DIE RICHTIGE SATTELBREITE?

Die korrekte Sattelbreite ist heutzutage ein heiß diskutiertes Thema – bei den Herstellern und Nutzern gleichermaßen. Woher die Diskussion kommt, was es damit auf sich hat und wie man sicher zu seinem richtigen Sattel kommt verraten wir Dir in diesem Blogbeitrag.

Interview mit Patrick Gretsch: Wie es Straßenradprofis schaffen gut auf dem Rad zu sitzen

Die Tage hatten wir das Vergnügen ein wenig mit Patrick Gretsch (PG) über seine Zeit als Straßenprofi und natürlich das Thema Sitzen zu plaudern.

Patrick war in Junioren und U23-Zeiten ein hochdekorierter Bahn- bzw. Zeitfahrer und fuhr ab 2010 im amerikanischen Highroad-Team als Straßenprofi. Bis zu seinem Karriereende in 2016 fuhr er fünfmal den Giro d'Italia und einmal die Tour de France.

Willst Du wissen, was Patrick im Interview mit Stephan (SW) erzählt hat? Dann schnell rein in den Beitrag.

Newsletter

Aktuelle Goodmiles-Aktion

zurück nach Oben